

Sonntag – Durch die Alpen über Slowenien nach Pula
Nach einem kurzen Frühstück und Bezahlung des Stellplatzes am Automaten (knapp 10€), setzten wir unsere Reise um 9:00h fort. Der Weg ist das Ziel… eine Plattitüde. Aber eines muss ich hier festhalten: Die Fahrt vom Matreier Tauernhaus durch die Alpen hat Spaß gemacht. Eine sehenswerte Landschaft. Und wir durften feststellen, dass Slowenien so grün ist, wie man sagt. Das fällt auf. Außerdem scheint Slowenien insbesondere Aktivurlaubern einiges zu bieten. Dass Slowenien etwa 45km Adriaküste für sich beansprucht, war mir auch neu. Man hat aus dem Wohnmobil einige wenige aber dafür sehr schöne Ausblicke auf die Küste.
Die 450km Fahrt des heutigen Tages verliefen sehr angenehm. Meist schien die Sonne, unterbrochen von zwei kurzen Regenschauern. Bei geringem bis mäßigem Verkehr erreichten wir kurz vor 12:00h den Karawankentunnel. Ich war skeptisch, ob das mit der eVignette (Online-Buchung unter Angabe des KFZ-Kennzeichens) tatsächlich funktioniert. Aber tatsächlich öffnete sich die Schranke nach einer kurzen Denkpause. Genauso reibungslos verlief die Erkennung der eVignette für die Maut durch Slowenien. Ich habe nicht mal etwas davon mitbekommen, dass die überhaupt irgendwo gescannt wurde.
In Istrien wird die Gebühr noch an den Automaten der Mautstationen entrichtet, wir haben für die Strecke von der kroatisch/slowenischen Grenze nach Pula rund 17€ entrichtet. Um 16:10h waren wir schließlich am Campingplatz Brioni Sunny Camping bei Pula.
Brioni Sunny Camping verbindet den Charme der früheren kleinen Campingplätze mit dem Komfort einer modernen Anlagen. Obwohl der Platz recht groß ist, wirkt er gemütlich. Drei über den Platz verteilte Sanitär-Anlagen (die von uns genutzte war abends noch sauber) sorgen für kurze Wege. Aber auch die Gastronomie-Betriebe sind in wenigen Minuten von allen Stellplätzen aus erreichbar.
Das Abstellen unseres Fahrzeugs hat etwas länger gedauert, da ich ein bisschen tricksen musste, damit die beiden Bäume, die auf unserem Stellplatz stehen, nicht zuviel am Auto scheuern. Im Anschluss an die üblichen Ent- und Versorgungsarbeiten, haben wir es uns an der Burger-Bar gut gehen lassen, die nur einige Schritte von unserem Wohnmobil entfernt liegt. Ich denke, die Fotos zeigen, dass wir es heute ganz gut getroffen haben.