Eine Markise geht Baden
Manchmal sollte ich weniger zögern, weniger bequem sein und einfach machen. Genauer: beim Ausfahren der Markise am Vorabend überlegte ich noch, ob ich sie trotz Windstille mit Heringen sichern soll. Aber was soll schon passieren, wenn kein Lüftchen geht?
Nachts kühlte es schön ab, da es ordentlich regnete. Super. Eigentlich. Am Morgen folgte – wie sollte es anders sein – die Lektion auf meine Bequemlichkeit. Eine der Stützen war dem Gewicht der Wassermassen ausgewichen (genauer: weggerutscht) und infolgedessen hatte sich eine Strebe durch den Stoff der Markise gebohrt. Ärgerlich aber reparabel. So habe ich zuhause eine kleine Baustelle mehr am Fahrzeug. Ein Foto gibt’s hierzu leider nicht.
Ein Opfer geht Wandern
Glavotok ist im Westen der Insel Krk verortet, mit Blick auf die Nachbarinsel Cres und liegt unweit der berühmten Ortschaften Brzac, Milohnići und Linardići. Wer es nicht weiß, diese drei Orte sind bekannt dafür, dass sie nahe bei Glavotok liegen. Kultur pur. Natur satt. Anders ausgedrückt: hier gibt es nicht viel zu entdecken. Es sei denn, man ist mit Gabi unterwegs. Denn Gabi liebt ausgedehnte Wanderungen durch die Natur (wenn sie nicht gerade durch die Landschaft läuft). Dumm nur, wenn man eher der Radfahrer und weniger der Geher ist. Wie auch immer, sei es drum, wir mussten ja etwas unternehmen und unproduktiv am Strand liegen ist keine Option. Also haben wir einen der unzähligen Wanderwege hier bei Glavotok ausgewählt (interessanterweise haben sie in meinen Augen alle nahezu den selben Verlauf) und sind los marschiert.
Ganz ohne Ironie, der Weg war zu Beginn ein Traum. Er führt direkt entlang der Küste, leicht oberhalb des Meeres. Schöne Eindrücke, sehr malerisch. Immer wieder tauchen kleine versteckte und doch gut zugängliche Badebuchten auf.
Angetan hatte es mir ein kleiner Baum auf einem Felsvorsprung. Als Jugendlicher habe ich mich intensiv mit dem Thema Bonsai beschäftigt, hier stand ein natürlich gewachsener. Den musste ich natürlich fotografieren. Wenn auch nur mit dem Smartphone, so wie alle Bilder, die in diesem Urlaub entstanden sind.
Meine Aufgabe während dieser kleinen Wanderung entlang der Küste von Glavotok bestand in der Navigation und irgendwann sind wir zu früh abgebogen. Ab diesem Punkt ging es unununununterbrochen bergauf über einen holprigen Pfad. Immerhin immer unter einem Blätterdach, sodass die Temperaturen trotz der Mittagszeit erträglich blieben. Am Ende des unununununterbrochen Aufstiegs kreutzte der Pfad die eigentliche Wanderroute, der wir nun entgegen liefen, um alle verpassten Sehenswürdigkeiten nachzuholen. Also einen anderen holprigen Pfad, eine Wiese, Mauern aus Steinen. Immerhin ging es sehr bald unununununterbrochen bergab zu einer alten Kirche, die Gabi gern sehen wollte.
Okay, die Crkva Sv. Krševana ist definitiv ein kleines Highlight. Sie steht abseits jeder Zivilisation. Wer sie besuchen will, muss einen holprigen Pfad nehmen. Das Besondere an dieser Kirche ist ihr Alter. Sie wurde im 11./12. Jahrhundert gebaut und ist noch äußerst gut erhalten. Zwar werden keine Gottesdienste mehr abgehalten, möglich wäre es jedoch. Wer in der Nähe ist, sollte sich die Kirche ansehen, ihr Platz mitten im Wald strahlt Ruhe aus. Und trotz ihres Alters und ihrer Lage hat sie keinen eigenen Eintrag in Wikipedia, was mich ehrlich erstaunt.
Meine individuelle Erinnerung an die Kirche ist – abgesehen von der Kirche selbst und den Ort in dem Wald, an dem sie steht – dass wir dort umdrehten um die Wanderroute nun wieder in der richtigen Richtung zu gehen. Das bedeutete, dass wir einen holprigen Pfad unununununterbrochen bergauf liefen, durch eine hohe Wiese, vorbei an Mauern aus Steinen. Zum Glück hatte Gabi Kekse dabei, die hielten mich mental aufrecht. Allmählich wurde mir warm.
Irgendwann, es muss Tage oder Wochen später gewesen sein, waren wir zurück im Camp Glavotok. Die Zivilisation hatte uns wieder in Form eines Espresso und eines frisch gezapften Ožujsko, das ich mittlerweile in den verschiedensten Teilen Kroatiens genießen konnte.
Der Rest dieses Tages ist Geschichte: Blogeintrag schreiben, erholen von den zurückliegenden Strapazen, Duschen, Essen, noch einen Blogeintrag schreiben (es gab was aufzuarbeiten).
Wow, sehr schöne Kirche und der perfekte Winkel, um diese interessante spiralförmige Linie zu sehen! Habe mir die Fotos im Internet angeschaut, Deines gewinnt 😀
Hahaha 😂
Danke Tessa.
Nur ein Touri-Schnappschuss 🤪