Dänemark und Schweden, Tag 7 – Falkenberg

Eiszeit in Göteborg In der Nacht vor unserer Abreise nach Falkenberg fiel mir auf, dass die zeitlichen Abstände, in denen die Wohnraum-Heizung ansprang, im Gegensatz zu den vorherigen Nächten deutlich kürzer waren. Ich schätze, dass sie spätestens alle fünf Minuten arbeitete, um die Temperatur zu …

Dänemark und Schweden, Tag 6 – Göteborg Relaxed

Wellness Der Freitag Vormittag war für Wellness reserviert. Ich hatte im Arken Hotel & Art Garden Spa den Schönen Freitag gebucht. Frühstück, Wellness, Mittagessen. Der Campingplatz liegt relativ zentral im östlichen Teil der Stadt, das Arken liegt gute 17km weiter westlich an einer Hafenanlage. Weil …

Dänemark und Schweden, Tag 5 – Göteborg Centrum

Liseberg Auf meine Anfrage per Mail, ob noch ein Platz für uns verfügbar ist, war noch keine Antwort eingegangen. Umso erleichterter waren wir, als wir am Camping Liseberg ankamen und sich herausstellte, dass wir willkommen sind. Erst zum Wochenende wäre das ein Problem gewesen, da …

Dänemark und Schweden, Tag 4 und 5 – Göteborg Lilleby

Über zwei Brücken musst Du gehen Der Øresund ist eine Meerenge, auf deren einen Seite Dänemark (Seeland) und auf deren anderen Seite Schweden (Schonen) liegt. Zu Zeiten Ragnar Lodbroks und auch danach führte nur ein Weg von der einen zur anderen Seite: der über das …

Dänemark und Schweden 2025, Tag 3 – Kopenhagen

Brücke über den Großen Belt Allzuviel hatte die Anreise von Faaborg nach Kopenhagen nicht zu bieten. Aber die Brücke über den Großen Belt (die Dänen würden wohl Storebæltsbroen sagen) ist immerhin eine Überschrift wert. Allein schon wegen der Maut in Höhe von umgerechnet 85€! Schade, wäre …

Dänemark und Schweden 2025, Tag 1 – Anreise über Geldern und Schleswig

Wohin innerhalb von zwei Wochen Herbstferien? Unseren ursprünglichen Plan, Südtirol zu erkunden, gaben wir angesichts der oft ausgebuchten Campingplätze schnell wieder auf. Logisch, irgendwo ist immer ein Plätzchen frei. Aber wenn schon so viele Kilometer in wenigen Tagen, dann sollten es auch schon die ‚Hotspots‘ …

Rundreise Frankreich, Tage 15 und 16 – Höhle von Lascaux

Originelle Kunstausstellung in außergewöhnlichem Ambiente Müssten der/die Künstler von Lascaux nicht in einem Zuge genannt werden mit den berühmten ‚modernen‘ Malern der vergangenen Jahrhunderte und denen von heute? Ich denke ja, unbedingt! Bei Betrachten dieser uralten Gemälde, die irgendwann vor 15.000 bis 30.000 Jahren entstanden …

Rundreise Frankreich, Tage 13 und 14 – Carcassonne

Fliegen im Wind Am frühen Abend erreichte unser Wohnmobil Cazilhac (Aude), ein Städtchen ganz in der Nähe von Carcassonne. Cazilhac (Aude) sollte nicht verwechselt werden mit Cazilhac (Hérault), das ganz woanders liegt, auch wenn sich die Einwohnerzahlen nur um etwa 100 Köpfe unterscheiden. Im Grunde …