Das Wohnmobil

Für den Einstieg findest Du hier einige Informationen zu unserem Wohnmobil.

Eckdaten

Basisfahrzeug

  • Fiat Ducato 230 2.8 JTD
  • Baujahr 2000.
  • AlKo Tiefrahmenchassis
  • Nachträglich eingebauter Tempomat
  • Zulässiges Gesamtgewicht 3.500kg

Aufbau

  • Typ: Teilintegriert
  • Baujahr 2001
  • Maße in cm: L/B/H 630/235/290
  • Gewicht: leer rund 2.900kg, Zuladung rund 600kg
  • Bad mit getrennter Dusche
  • Seitenbett
  • Dinette nutzbar als Doppelbett
  • Beheizter Doppelboden, alle Leitungen innen verlegt
  • Kleines Dachfenster im Bad, mittleres über dem Bett, Heki über der Sitzgruppe
  • 120l Frischwasser, 100l Abwasser
  • Truma Warmwasseraufbereitung und Heizung
  • Pilotensitze
  • Beifahrersitz drehbar
  • Nachträglich eingebauter Gasanschluss mit Serviceklappe

Das SB in der Bezeichnung des Fahrzeugs steht für Seitenbett. Das Bett ist neben dem Bad angeordnet. Als ich das Wohnmobil zum ersten Mal sah, war ich nicht sicher, ob wir mit diesem Grundriss glücklich werden. Aber es hat sich schnell gezeigt, dass der Schnitt für zwei Personen perfekt ist. Und er wirkt sich äußerst günstig auf die Länge des Fahrzeugs aus (s.u.).

Die Vorteile des Contura SB (der auch heute noch ähnlich gebaut wird):

Kurze Fahrzeuglänge

  • Ich kann das Wohnmobil auf meinem PKW-Parkplatz abstellen!
  • Gutes Handling
  • Spürbar günstigere Tarife auf Fähren

Reisegewicht bis 3,5t

  • Weniger Spritverbrauch
  • Günstigere Maut z.B. in Österreich
  • Kein Tempolimit

Bad mit WC und Dusche getrennt

Das ist echter Luxus. Damit Gabi sich zurecht machen kann, wenn ich im Bad bin, habe ich außerdem einen großen Spiegel außen an der Badezimmertür montiert.

Stauraum

  • Viele Hängeschränke, Kleiderschrank, Schrank und Ablagen im Bad
  • Platz für Getränke, Proviant, Technik u.a. unter der Sitzgruppe
  • Stauraum im hinteren Drittel durchgehend von der linken zur rechten Seite; unter dem Bett etwas höher, unter dem Bad niedriger

Heizung

Der Wohnraum und der Stauraum im Doppelboden werden durch Warmluftkanäle beheizt. Der Clou ist, dass dazu bei Bedarf während der Fahrt die Warmluft des Motors genutzt wird.

Goodies

Das Eura Contura bietet nebenbei einige praktische Details. Hat man vergessen, die elektrisch zu bedienende Treppe zum Wohnraum einzufahren und der Motor wird gestartet, ertönt ein Warnsignal. Es ist aber nicht notwendig, sich aus dem Cockpit nach hinten zu begeben, wo der Schalter für die Treppe ist. Ein Knopfdruck am Armaturenbrett genügt. Das selbe gilt für die Innenraumbeleuchtung.

Umgekehrt kann hinten vom Bett aus das Autoradio ein und ausgeschaltet werden (Lautsprecher über der Dinette sorgen für unaufdringliche Hintergrundmusik 😎).

Dank Duo-Control muss man nicht raus in die Kälte oder die Dunkelheit, wenn eine der Gasflaschen leer ist. Das System wechselt automatisch von einer auf die andere Flasche.